14
Vorlesung Winter semester 1951 / 52

Wort Hölderlins, weil es ein dichtendes ist, uns anspruchsreicher und darum winkender auf den Weg eines Denkens, das dem Bedenklichsten nachdenkt. Gleichwohl bleibt vorerst dunkel, was der Hinweis auf das Wort Hölderlins überhaupt soll. Fraglich bleibt, mit welchem Recht wir auf dem Weg eines Denkversuches einen Dichter und gerade diesen nennen. Ungeklärt bleibt auch, auf welchem Boden und in welchen Grenzen der Hinweis auf das Dichterische verbleiben muß.