ZWEITER TEIL DIE FUNDAMENTALONTOLOGISCHE FRAGE NACH DEM SINN VON SEIN ÜBERHAUPT DIE GRUNDSTRUKTUREN UND GRUNDWEISEN DES SEINS


Die Diskussion der vier Thesen im ersten Teil sollte uns jeweils ein ontologisches Grundproblem zugänglich machen, und zwar so, daß die dabei herausspringenden vier Problemgruppen in sich als einheitlich sich zeigten, als die Probleme, die das Ganze der ontologischen Grundproblematik ausmachen. Als die vier ontologischen Grundprobleme ergaben sich: erstens das Problem der ontologischen Differenz, der Unterschied von Sein und Seiendem; zweitens das Problem der Grundartikulation des Seins, Sachhaltigkeit eines Seienden und Seinsart des Seienden; drittens das Problem der möglichen Modifikationen des Seins und der Einheit des Seinsbegriffs in seiner Vieldeutigkeit; viertens das Problem des Wahrheitscharakters des Seins.

Die Behandlung dieser vier Grundprobleme weisen wir entsprechend den vier Kapiteln dieses zweiten Teiles zu.

GA 24