168
Beschränkung des Seins

1. Die Gewalt, das Gewaltige, worin sich das Tun des Gewalt-tätigen bewegt, ist der ganze Umkreis der ihm über122 antworteten Machenschaft, τὸ μαχανόεν. Wir nehmen das Wort »Machenschaft« nicht in einem abschätzigen Sinne. Wir denken dabei Wesentliches, das sich uns im griechischen Wort τέχνη kundgibt. Τέχνη bedeutet weder Kunst, noch Fertigkeit, noch etwa gar Technik im modernen Sinne. Wir übersetzen τέχνη durch »Wissen«. Aber dies bedarf der Erläuterung. Wissen meint hier nicht das Ergebnis bloßer Feststellungen über das vordem unbekannte Vorhandene. Solche Kenntnisse sind immer nur Beiwerk, wenn auch ein unentbehrliches für das Wissen. Dieses ist im echten Sinne der τέχνη das anfängliche und ständige Hinaussehen über das je gerade Vorhandene. Dieses Hinaussein setzt in verschiedener Weise und auf verschiedenen Bahnen und in verschiedenen Bereichen das zuvor ins Werk, was dem schon Vorhandenen erst sein verhältnismäßiges Recht, seine mögliche Bestimmtheit und damit seine Grenze gibt. Wissen ist das Ins-Werk-setzen-können des Seins als eines je so und so Seienden. Die Kunst im eigentlichen Sinne und das Kunstwerk nennen die Griechen deshalb in betonter Weise τέχνη, weil die Kunst das Sein, d. h. das in sich dastehende Erscheinen, am unmittelbarsten fin einem Anwesenden (im Werk)] zum Stehen bringt. Das Werk der Kunst ist in erster Linie nicht Werk, sofern es gewirkt, gemacht ist, sondern weil es das Sein in einem Seienden er-wirkt. Er-wirken heißt hier ins Werk bringen, worin als dem Erscheinenden das waltende Aufgehen, die φύσις, zum Scheinen kommt. Durch das Kunstwerk als das seiende Sein wird alles sonst Erscheinende und noch Vorfindliche erst als Seiendes oder aber Unseiendes bestätigt und zugänglich, deutbar und verstehbar.

Weil die Kunst in einem ausgezeichneten Sinne das Sein im Werk als Seiendes zum Stand und Vorschein bringt, deshalb darf sie als das Ins-Werk-setzen-können schlechthin, als τέχνη gelten. Das Ins-Werk-Setzen ist eröffnendes Er-wirken des Seins im Seienden. Dieses überlegene, erwirkende Eröffnen