Der öffentliche Titel: Beiträge zur Philosophie
und
die wesentliche Überschrift: Vom Ereignis
De öffentliche Titel muß jetzt notwendig blaß und gewöhnlich und nichtssagend lauten und den Anschein erwecken, daß es sich um »wissenschaftliche« »Beiträge« zum »Fortschritt« der Philosophie handle.
Die Philosophie kann öffentlich nicht anders angemeldet werden, da alle wesentlichen Titel durch die Vernutzung aller Grundworte und die Zerstörung des echten Bezugs zum Wort unmöglich geworden sind.
Aber der öffentliche Titel entspricht auch insofern der »Sache«, als im Zeitalter des Übergangs von der Metaphysik in das seynsgeschichtliche Denken nur ein Versuch gewagt werden kann, aus der ursprünglicheren Grundstellung in der Frage nach der Wahrheit des Seyns zu denken. Aber selbst der geglückte Versuch muß gemäß dem Grundereignis dessen, was zu er-denken ist, jedem falschen Anspruch auf ein »Werk« bisherigen Stils fernbleiben. Das künftige Denken ist Gedanken-gang, durch den der bisher überhaupt verborgene Bereich der Wesung des Seyns durchgangen und so erst gelichtet und in seinem eigensten Ereignischarakter erreicht wird.
Nicht mehr handelt es sich darum, »über« etwas zu handeln und ein Gegenständliches darzustellen, sondern dem Er-eignis übereignet zu werden, was einem Wesenswandel des Menschen aus dem »vernünftigen Tier« (animal rationale) in das Da-sein gleichkommt. Die gemäße Überschrift lautet daher Vom Ereignis. Und das sagt nicht, daß davon und darüber berichtet werde, sondern will heißen: Vom Ereignis er-eignet ein denkerisch-sagendes Zugehören zum Seyn und in das Wort »des« Seyns.