Was sollen wir tun?

Wer sind wir?

Warum sollen wir sein?

Was ist das Seiende?

Warum geschieht Sein?


Aus diesen Fragen aufwärts in Einheit ist das Philosophieren.




1


Was wir als den Segen preisen, liegt an dem, was uns als Not bedrängt.

Und ob die Not uns wahrhaft drängt, d. h. uns wegdrängt vom Begaffen und Bereden der Situation.


Höchste Not — daß wir uns endlich und unserer »Situation« den Rücken kehren müssen und uns — wirklich suchen.


Weg von den Umwegen, die nur in dasselbe Geleise zurückführen; lauter Umgehungswege — fern und flüchtig vor dem Un- -umgänglichen.


Der Mensch soll zu sich selbst kommen!

Warum? Weil er ein Selbst »ist« — aber so ist, daß er sich selbst verliert oder nie gewinnt und irgendwo sonst taumelt oder gefangen sitzt — all dieses große Sein und Seinkönnen sehen wir kaum noch an kümmerlichen Nachbildern oder vertrockneten und unverständlichen Mustern — aufgestellte »Typen«.

GA 94