18
Winke x Überlegungen (II) und Anweisungen

44


Philosophie — ist sie zur Erziehung oder zur bloßen Sacherkenntnis? Weder das eine noch das andere; sowohl das eine als das andere.

Das will sagen: sie kann von beiden her nie ursprünglich gefaßt werden — weil beide ihre Abkömmlinge und ihre Herkunft selbst tieferen Stammes.


45


Nur geladene Begriffe - Vor- und Eingriffe »bilden«. »Raum und Zeit« - ein längst geläufiges Wortspiel, das nur noch ein neutrales Schema von Formen meint, dank Kant und der Wissenschaft.

Aber: »Volk ohne Raum«4 und seine Einzelnsten ohne Zeit.

Was ist da »Raum«?

Was ist da »Zeit«? Ursprung des И. Ist das auch der Raum als die Zeit für ein »Volk«?

Raum und Zeit nicht das Nebeneinander, das es so »gibt«, sondern Ausbruch und Anbruch des Seins, das erstritten werden muß.


46


Wie heute jeder sogleich jeden halben Gedanken, den er zudem irgendwem noch abgelistet hat, loswerden muß und das in »großen Werken« — statt echte Einsicht für sich behalten — aufspeichern, daß sie Wesentliches erzeuge und dabei selbst verschwände. Erst wenn Vieles nicht ans Licht kommt, zurückgehalten wird, ist eine Gewähr, daß Gelegenheit geschaffen wird, damit Großes sich bilde.